Ehrenamt bewegt …
– Ehrenamtsbörse der AG West

Fragen zum Ehrenamt in der AG West?

 

Hier erfahren Sie mehr

Content-Bilder/Boerse.jpg

Ehrenamt Weststadthaus

Mittagstisch im Weststadthaus
Von Montag bis Donnerstag wird täglich ein schmackhaftes Mittagessen angeboten, das von den Gästen aus dem Stadtteil geschätzt wird. Ehrenamtliche helfen an der Theke und im Service.
Kontakt: Banu Cengiz Öner | Tel 0731.3600405 | b.oener@agwest.de

 

Flohmarkt
Im Frühjahr und Herbst sorgt ein Flohmarkt für ein buntes Angebot im Weststadthaus. Für die Besucher werden Kuchen und Getränke verkauft und Würste gegrillt.

Kontakt: Banu Cengiz Öner | Tel 0731.3600405 | b.oener@agwest.de

 

Westfest
Jeden Sommer wird ein buntes Stadtteilfest vor dem Weststadthaus gefeiert. Gesucht sind Menschen, die Lust haben bei der Vorbereitung mitzumachen oder uns beim Kuchen- und Kaffeeverkauf, bei Kinderangeboten oder anderem zu unsterstützen.

Kontakt: Banu Cengiz Öner | Tel 0731.3600405 | b.oener@agwest.de

 

Kuchenbäcker/innen
Gerne bewirten wir bei verschiedenen Veranstaltungen die Gäste mit leckerem hausgemachten Kuchen.  Wer gerne bäckt, bitte melden.

Kontakt: Banu Cengiz Öner | Tel 0731.3600405 | b.oener@agwest.de

 

Donnerstagsgeschichten
Donnerstagnachmittags wird Kindern ab 4 Jahren vorgelesen. Wer Freude und Spaß daran hat, anschließend mit ihnen zu basteln oder zu spielen, ist herzlich willkommen.

Kontakt: Banu Cengiz Öner | Tel 0731.3600405 | b.oener@agwest.de

 

Spielmobil und Ferienprogramm
Das Spielmobil ist ein offenes Spielangebot für Kinder auf dem Platz vor dem Weststadthaus. Wir suchen HelferInnen, die sich mit eigenen Ideen in das Geschehen einbringen.

Kontakt: Katja Heichele-Golkowsky | Tel 0176.57942387| k.heichele-golkowsky@agwest.de

Content-Bilder/Boerse.jpg

Ehrenamt im Canapé Café

und Café Blau

Ehrenamtliche betreiben das Café in der Söflinger Straße 158 und in der Gartenstraße 11 mit Kaffee und Kuchen, einem Frühstücks- und Mittagessensangebot.  Mittwochs gibt es abends ein buntes Kulturprogramm. Kommen Sie zu unserem Team hinter der Theke, zur Vorbereitung der Speisen oder organisieren Sie die Canapé Kulturreihe mit.

Kontakt: Maria Gmeiner | Tel. 0731.60268721| m.gmeiner@agwest.de

 

Service/Theke/Küche/Kulturschaffende

Das Canapé Café und das Café Blau sind schöne Orte zum
Wohlfühlen für ALLE und es lebt vom ehrenamtlichen Engagement!

Gesucht: Mitarbeiter im Service- und Thekenbereich; Bäcker/innen; Suppenköche/innen
Wann: 1 x /Woche stundenweise nach Absprache
Kontakt: Maria Gmeiner | Tel. 0731.60268721 | m.gmeiner@agwest.de

Content-Bilder/Boerse.jpg

Ehrenamt für das Kaufhaus Siegle

 

 

 

 

 

 

Ehrenamt im Kaufhaus Siegle

Im "SIEGLE", dem ehemaligen Schuhhaus in der Söflingerstraße 194 werden gute, gebrauchte Waren, interessante Upcycling Ideen sowie fair gehandelte und regionale Produkte angeboten.

Unser Kaufhaus wird mit Ehrenamtlichen betrieben. Wenn Sie sich vorstellen können, uns zu unterstützen und mitzuarbeiten - 2,5 Stunden pro Woche sind schon ausreichend - dann freuen wir uns auf Sie.

Kontakt: siegle@agwest.de

Content-Bilder/Boerse.jpg

Tatkräftige Unterstützung für

Familien und Alleinstehende

Helferinnen

Für Familien oder Menschen, die sich Hilfe in der Kinderbetreuung oder in handwerklichen Bereichen wünschen.
Gesucht: Erfahrene Frauen in Haushalt/Kindererziehung zur Unterstützung von
Familien. Handwerklich begabte Männer oder Menschen, die Einzelstehende als Paten begleiten.
Wann: Stundenweise nach Vereinbarung
Kontakt: Maria Gmeiner | Tel. 60268721 | m.gmeiner@agwest.de
Tatkräftige Unterstützung

Content-Bilder/Boerse.jpg

Ehrenamt auf der Jugendfarm

Tiere und sonstiges
Schafe, Ziegen, Esel, Ponys, Kaninchen, Hühner möchten auch sonntags gefüttert werden. Im Sommer wird das Heu geerntet, hin und wieder muss der Reitplatz neu mit Sand befüllt werden. Gemeinsam Zupacken macht viel mehr Freude.

 

Ferienfreizeiten auf der Jugendfarm
Auf der Jugendfarm am unteren Kuhberg finden in den Ferien Freizeiten für Kinder statt, die mittags ihren Hunger mit einem leckeren Essen stillen wollen. Die Köchin freut sich über jede Unterstützung.

Kontakt: Jugendfarm | Tel. 0731.34042 | jugendfarm@agwest.de

Content-Bilder/Boerse.jpg

Ehrenamt für die Ulmer Babytasche

Strickerinnen für Ulmer Babyschuhe gesucht!!!
Die Besucherinnen der Familien bringen in der Babytasche auch selbst gestrickte Babyschuhe mit. Wir freuen uns über alle, die uns beim Stricken unterstützen.

Eine Anleitung können Sie mit der PDF-Datei herunterladen. Fertig gestrickte Schühchen können Sie im Canapé Café in der Söflinger Str. 158 von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr abgeben.

Kontakt: babytasche@agwest.de


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!