Schließzeit |
Weihnachtsferien vom 27.12.2019 bis 07.01.2020
|
Dringend gesucht! |
Für unseren inklusiven Mittagstisch suchen wir einen/eine Koch/Köchin - montags und dienstags - auf Minijob-Basis. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Öner, Tel. 3600405 oder b.oener@agwest.de. Wir freuen uns auf Sie!
|
Wir brauchen Ihre Unterstützung |
Wenn Sie gern mit Menschen zusammen sind - egal ob alt oder jung - und sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen im Weststadthaus
Wenn Sie handwerlich und organisatorisch begabt sind oder Spaß daran haben uns in der Küche während des Mittagstisches zu unterstützen - wir suchen für unser Team Verstärkung - auf Minijobbasis. Kontakt: Banu C. Öner, Tel. 0731-3600405 |
RPG und Arbeitskreise |
Weitere Informationen und Termine siehe: AG West / RPG und AKs |
Kleiner Adventsmarkt |
Im Herzen der Weststadt findet dieses Jahr erstmalig ein kleiner Adventsmarkt statt. An drei Tagen wird der Platz vor dem Weststadthaus in weihnachtlicher Stimmung erstrahlen. Es erwarten Sie Verkaufsstände, Glühwein, Punsch und vieles mehr... Fr | 06.12. | 14 bis 19 Uhr Um ca. 16 Uhr kommt der Nikolaus!
|
Literaturcafé |
Literaturcafé
Das Literaturcafé bietet lesefreudigen Menschen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre interessante Bücher kennen zu lernen und sich darüber auszutauschen. Hier stellen Sie Ihre Lieblingsbücher vor und bekommen von anderen Bücher vorgestellt. Bringen Sie Bücher mit, die Sie inspiriert haben und spannend fanden, die Sie gerne anderen empfehlen möchten. Sie können ein Buch, gerne auch mehrere, vorstellen oder sich auch nur anregenn lassen. Das Lesecafé soll zum Zuhören und Weiterlesen verführen, auch neugierig machen auf "mehr". Wir laden Sie herzlich ein! Fr | 06.12. | 07.02. |10 Uhr | Weststadthaus In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Weststadt. |
Qigong |
Qigong Die fernöstliche Heilgymnastik ermöglicht uns, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wir lernen, im Alltag innezuhalten und innere Ruhe zu finden. Somit stärken wir unsere Gesundheit und Lebenskraft. Di | 10.12. | 10 bis 11 Uhr Neue Termine ca. ab Mitte Februar - siehe Aushang und Pro West In bequemer Straßenkleidung, ohne Anmedlung, gebührenfrei - bei schlechtem Wetter im Foyer. Information: Angelika Glaschick, 0176 301 064 93 / a.glaschick@agwest.de |
Yoga |
Für alle, die mit Yoga den Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen und stärken wollen und mehr Mobilität im Alltag anstreben. Mitzubringen sind eine Yogamatte und Decke. Kursstart | Do
|16.01. | 18 bis 19 Uhr | 10 Termine Kosten: 48 € (10 Termine - Barzahlung) |
Lachen für Neugierige |
Gönnen Sie sich Wellness für den Körper, Geist und Seele. Nach einfachen Lockerungsübungen kommen wir gemeinsam spielerisch ins Lachen. Di | 14.01. | 18 bis 20 Uhr Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und ganz wichtig: Ein Lächeln! Die Teilnahme ist kostenlos (Spenden-Lachdose) |
Spielmobil |
Spielmobil vor dem Weststadthaus Kinder können sich Roller, Kettcar, Laufräder, Bälle, Reifen und vieles mehr ausleihen. Kontakt | Angelika Glaschick | Tel. 0176.30106493 |
Stadtteilbibliothek West |
Donnerstagsgeschichten mit Donnerstagsspielstatt Die Stadtteilbibliothek Weststadt bietet in Kooperation mit der AG West e.V. jeden Donnerstag Vorlesen und Basteln an. Die „Donnerstags-Geschichten“ sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Zuerst wird eine Geschichte vorgelesen und danach gemeinsam gespielt und gebastelt. Do 15 – 17 Uhr Anmeldung erforderlich. Tel. 161-4152 od. -4153 Kosten 1 € Stadtteilbibliothek.weststadt(at)ulm.de Do
| 05.12. | Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da | mit Heidi Bohn Do | 12.12. | Heule Eule wünscht sich Freunde | mit Erika Wagner Do | 19.12. | Der kleine Weihnachtsmann | mit Jutta Heilmann Do | 09.01. | Tomte Tummetott | mit Regina Reinisch Do | 16.01. | Es klopft bei Wanja in der Nacht | mit Maria Walter Do | 23.01. | Die fünf im Handschuh | mit Marga Scholtz Do | 30.01. | Das Schlittschuhrennen | mit Gabi Wähler
|
Kinderkino |
In unserem Kinderkino zeigen wir spannende und lustige Kinderfilme - aktuelles Programm siehe Aushang! Freitag 31.01.2020 von 15 bis 17 Uhr |
Vortrag |
Stress und seine Folgen Praxis Balance - Carola Lindemann Was wir durch dauernden Druck und Anspannung unserem Körper antun und wohin es führt, ist sehr wichtig zu wissen. Der interaktive Vortrag von Frau Lindemann zeigt mehrere Möglichkeiten, wie man mit Stress besser umgehen kann. Fr
| 17.01. | 19 - 21 Uhr |
![]() |
Café International 10.12. Knete herstellen mit Hausmitteln 17.12. Weihnachtliche Sterne und Engel 14.01. Fädeln, Flechten, Weben 21.01. Wir basteln einen Schneemann 28.01. Experimente mit Fingerfarben - Waffel-Tag |
Kaffeezeit
|
Öffnungszeiten Di bis Fr von 14 bis 18 Uhr
Genießen Sie die schöne Atmosphäre drinnen und draußen. Mit einem umfangreichen Angebot zu günstigen Preisen werden Sie in unserem Kaffezeit mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Für Anregungen, Ideen und Mitarbeit sind wir offen. Sie sind herzlich eingeladen, das Leben im KaffeeZeit aktiv mitzugestalten. Ansprechpartnerin: Arzu Dogan - Tel. 0163-8069319 |
Seniorengymnastik |
Bewegungsangebot im Freien - auf dem Platz vor dem Weststadthaus, gebührenfrei, ohne Anmeldung und bei schlechtem Wetter drinnen.
Ulm bewegt sich -Mach mit - Bleib fit! Gymnastik für SeniorInnen Freitag | 12 - 13 Uhr In Kooperation mit dem Seniorenrat. |
Fitness |
In Schwung kommen - Freude an leichter Gymnastik Leichte Gymnastik mit Musik vor dem Weststadthaus. Kursleiterin: Daniela Ludwig 10 x dienstags ab 17. März 2020, genaue Termine werden bekannt gegeben In bequemer Straßenkleidung, ohne Anmedlung, gebührenfrei. Information: Angelika Glaschick, 0176 301 064 93 / a.glaschick@agwest.de In Kooperation mit der vh Ulm |
Kurse
|
Abenteuer Farbe und Form Mi
| 05. 12. | 12.12.
| 18 bis 20 Uhr
|
|
Café aleman im Weststadthaus Es ist ein Treff für Frauen aus aller Welt, die in gemütlicher Atmosphäre ihr Deutsch verbessern möchten. |